Kinder sind in ihrer Entwicklung neugierig und abenteuerlustig. Was ist, wenn etwas passiert? Was machst du bei den kleinen und großen Wehwehchen der Kinder? Im Kindernotfallkurs wirst du auf diese Situationen vorbereitet. In diesem Kurs erlernst du Möglichkeiten der Hilfeleistungen nach Unfällen oder bei Eintritt plötzlicher Erkrankungen im Säuglings- und Kindesalter.
Inhalte:
– Notfalldiagnose bei Säuglingen und Kindern
– Bewusstlosikgkeit
– Atem-Kreislaufstillstand
– Starke Blutung
– Schock-Schockbekämpfung
– Kopfverletzungen/Verletzungen der Extremitäten
– Sonnenstich/Hitzschlag
– Vergiftungen
– Krampfanfälle
Teilnehmer: max. 16
Kursdauer: 8 Stunden (2 Termine zu je 4 Stunden)
Nach dem Kurs erhält jeder Teilnehmer vom Kursleiter einer Teilnahmebestätigung vom Roten Kreuz.
Anmeldung bitte mit Namen, Geburtsdatum Adresse, E-Mail und Telefonnummer.
Erst mit Einzahlung des Kursbeitrages ist der Teilnehmerplatz fixiert.
Babys dürfen selbstverständlich mitgenommen werden!